So einiges während der Reise hat mich verwundert, belustigt oder nachdenklich gemacht. Und nicht alles hat in die Einträge gepasst – oder die Erkenntnis kam erst später. Das folgt hier als buntes Potpourri – mein Kuriositätenkabinett. Außerdem gibts meine Leseliste und die Lieblingspodcasts. Deswegen ist der Eintrag lang – aber auch doch wieder nicht.
Im Fernsehen ging es vorgestern Abend in einer Reportage unter anderem um die Weihnachtsmärkte, die in manchen Regionen Deutschlands ja stattfinden durften. In einem Beitrag kamen die drei…
Inzidenz unter 10! Dafür hat meine Fantasie nicht ausgereicht. Bis das Traumszenario, im Juli 2021, tatsächlich eingetreten ist. Als ich Ende Mai aus Athen zurück gekommen bin, waren…
Gut Ding will Weile haben… Die Peaks of the Balkan spuken schon länger in meinem Kopf herum, so richtig gepasst hat es nie. Bis jetzt. Dann wurde nicht…
Vermisst du das neue-Leute-Kennenlernen auch so? Und das mal-wieder-in-größerer-Gruppe-treffen? Die sinkende Inzidenz- und steigende Impfquote geben Anlass zur Hoffnung, dass Formate wie gemeinsames Kochen/Essen bald wieder möglich sind.…
Vorab ein typisches Eli-Paradox: Das WOL-Programm dauert 12 Wochen und wie ihr gleich lesen werdet, bin ich nicht unfassbar begeistert. Trotzdem/gleichzeitig bin ich gerade zum zweiten Mal dabei.…
Wenn das “oooooohhhh” als Antwort auf “ich bin verkatert, ich glaube, ich kann keine gesprungenen Kniebeugen machen” kein (Pseudo-)Mitleid ist, sondern Neid, dann ist gerade Corona-Winter. Neid auf…
Ich unterbreche die Corona-Lernreise für Unternehmen für eine wichtige Nachricht: Plötzlich ist schon wieder (fast) Weihnachten! In diesem (Plastik-)Müll-Jahr durch all die Masken, Essen-To-Go-Boxen etc. liegt es mir…
Es wird wieder ein Situationsbericht. Oder nennen wir es Gegenwartsreflektion. Auf jeden Fall bin ich gespannt zu hören, ob es auch eure Wirklichkeit in diesen Wochen trifft. Eigentlich…
Seit Wochen habe ich gebibbert, ob es klappt, meine Woche Urlaub mit Doro bei ihr in Athen – oder ob der deutsche Coronainfiziertenstand mir doch noch einen Strich…
Wie geht es euch mit den ganzen Coronabedingt abgesagten Festen? Man kann über die Geizigkeit der Schwaben denken was man möchte, fest steht: bei Wein, Bier und Maultaschen…
Ich halte durch. Zumindest bis die Sonne aufgeht. Auf gar keinen Fall gebe ich im Dunklen auf. Das war mein Mantra beim 100 Kilometer Marsch. Dabei starteten 1.700…
Gar nicht so einfach, oder? Weder privat, noch beruflich. Dass es “mehr Gehalt” nicht ist, ja – wissen wir. Anerkennung – schon eher. Sinn – definitiv. Aber, warum?…
Am Wochenende hatte ich meine Kontakte per WhatsApp-Status nach ihren Corona-Bullshit-Bingo-Begriffen gefragt. Das ist die Liste: ToilettenpapierHomeofficetippsnur ne GrippeDesinfektionsmittelMaskeTelko / Viko / seht-ihr-meinen-Bildschirm / könnt-ihr-mich-hören / schlechte-VerbindungDie neue…
“Spannende Zeiten – große Herausforderungen” war im Team zu Start-Up Zeiten ein geflügeltes Wort. Natürlich verknüpft mit Action und durchaus auch mit Aktionismus. Und jetzt? Ist es auch…
Morgens eine ordentliche Eisschicht auf dem Glasgeländer der Fußgängerbrücke, die Straße glitzert und nach dem Nebel strahlt die Sonne vom blauen Himmel. So ein wunderschöner Tag war heute!…
Was macht am meisten Spaß am To-Do-Listen schreiben? Richtig! Die erledigten Punkte durchzustreichen. Als ich im Mai wegen einer geplatzen Fortbildungsmöglichkeit frustriert war, gleichzeitig aber eben lernwillig und…
Ein Jahr, dessen Ausgang ich so nicht vorhergesehen habe… Am spannendsten waren die zwei Monate in Indien Anfang des Jahres (auch) bei (glimpflichen) Fahrradunfällen sind nicht aller guten…
Kurz zur Einordnung: Ich bin nach Vilnius geflogen, habe dann 10 Tage geschwiegen und meditiert, und zum Urlaubsabschluss gab es ein Wiedersehen nach 10 Jahren in Riga. Ja,…
„Es hat mein Leben verändert“, erzählt eine Bekannte mit leuchtenden Augen als sie mitbekommt, dass ich mich zu einem Vipassana-Kurs angemeldet habe. Mehr sagt sie nicht, ich soll…
So, das wars mit Indien. Bereue ich, hierher gekommen zu sein? Nein! Würde ich es wieder machen? Unter den gleichen Rahmenbedingungen, ja! Aber Indien wird mich vermutlich nicht…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Toiletten. Ich…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Aus der…
Eine Woche war ich jetzt an diesem unglaublich idyllischen Spot im Ashram von Mata Amritanandamay, von allen nur Amma, und im (westlichen) Ausland Hugging Saint genannt. Sie war…
Ich bin sehr gerne Zug gefahren. Schade, dass es rum ist. Macht mich auch ganz wehmütig, wenn ich von irgendwo her Zugpfeifen höre… Meistens hab ich gut geschlafen,…
Tiruchirappalli (ja, genau) war für mich der Auftakt einer Reihe von absurd kurzen Aufenhalten ohne andere westliche Touris… In Trichy war ich immerhin 28 Stunden. Die Tempelstadt, wegen…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Hot drinks…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Was ich…
Meine Flucht aus Jaisalmer war auch insofern gut, als dass ich gleich am Morgen mit einem schmatzenden Iren und einem schnarchenden Ami auf Kamelsafari konnte. Abgesehen von den…
Vorabnotiz: Es ist ein etwas ausführlicherer Bericht. Die Kurzversion: Bunt! Anstrengend! Weniger Tanzen als gedacht. Sehr viel getrennte Vorbereitung und Zeremonien. Ein großes Familienfest! Und sehr viele Fotos…