Zack. Zwei Monate bin ich schon wieder zurück in Deutschland. Aus der halbleeres-Glas-Perspektive könnte man sagen: fast so lange wie ich weg war. Die liegt mir aber ja…
Und, wie ist es wieder zurück zu sein? wurde ich jetzt oft gefragt – und ein Projekt muss natürlich ordentlich abgeschlossen werden. Hier also der Wrap-Up (zwei Tage…
Ein typisches Frühstück hier ist Mas Huni. Thunfisch, geraspelte Kokosknuss und Chili als Salat gemischt. Dazu Chapatti. Mega! Dann noch ein Obstsalat, ein Kaffee, eine dicke Schicht Sonnencreme…
So, das wars mit Indien. Bereue ich, hierher gekommen zu sein? Nein! Würde ich es wieder machen? Unter den gleichen Rahmenbedingungen, ja! Aber Indien wird mich vermutlich nicht…
Die letzten beiden Tage Indien! Wie konnte das so schnell gehen? Es ist eine gute Stadt für Trennungsschmerz und Abreisefreude. Entspannt und schön, aber indisch genug, für Kopfschütteln…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Toiletten. Ich…
Dachte ja, mich kann im Straßenverkehr nichts mehr schocken, aber auf der Busfahrt nach Kumily … Glücklicherweise war es dunkel, so dass ich nur grob erahnen konnte, welche…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Aus der…
Eine Woche war ich jetzt an diesem unglaublich idyllischen Spot im Ashram von Mata Amritanandamay, von allen nur Amma, und im (westlichen) Ausland Hugging Saint genannt. Sie war…
Hier ist es passiert. War ja noch nie jemand der auf Reisen Feiern geht, aber jedesmal ist da doch dieser eine Abend, der aus dem Ruder läuft. Dem…
Ich bin sehr gerne Zug gefahren. Schade, dass es rum ist. Macht mich auch ganz wehmütig, wenn ich von irgendwo her Zugpfeifen höre… Meistens hab ich gut geschlafen,…
Auf dem Weg von Kanyakumari (zugegeben, ich musste schon wieder nachschauen, wie es heißt) nach Trivandrum haben wir die Staatsgrenze von Tamil Nadu nach Kerala überquert. Und zack…
… an der Südspitze Indiens. Zumindest geografisch kann es jetzt nur noch aufwärts gehen, hehehe. Und tatsächlich ist es doch ähnlich zu Rameswaran und sowieso war ich an…
Ich war auf jeden Fall nah genug, um eine Welcome to Sri Lanka-SMS zu bekommen 🙂 Die Landzunge trennt zunächst noch die Bay of Bengal vom Indischen Ozean,…
Tiruchirappalli (ja, genau) war für mich der Auftakt einer Reihe von absurd kurzen Aufenhalten ohne andere westliche Touris… In Trichy war ich immerhin 28 Stunden. Die Tempelstadt, wegen…
Pondy, wie die Stadt liebevoll genannt wird (offiziell heißt sie seit 2006 Puducherry), stand erst gar nicht auf meinem Plan. Das hat sich nach meiner Lektüre von Life…
Und was sollte man machen, wenn man von den Indern genug hat?! Genau, da hingehen, wo ausschließlich Inder sind und zwar besonders viele. Eine Nacht im Zug hat…
Es sollte so entspannt werden. Mein Maharaja-Hotel mit Pool (der Poolboy hätte gewedelt! Ich war aber mit einem Bier zufrieden.) und vorher ein netter Ausflug in die Berge……
Schon in Varansi wurde mir erzählt, dass ich unbedingt nach Hampi muss. Habe es eingeplant, ohne zu wissen, was das/dort eigentlich ist. Und: Es war im 15. Jahrhundert…
(Ups, ich hänge ganz schön hinterher. Die Texte sind weniger das Problem, aber ich hab so wenig Lust, meine Fotos zu verarbeiten (hab noch nicht mal alle aus…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Hot drinks…
Heute ist Tag 57 vs. verbleibende 48 Tage bis Ankunft in Deutschland. Leicht verspätet, aber unterstützt durch unendliche Zugfahrten (Bericht folgt) und Goa-Strandtage ist das Resumé fast von…
Jaja, ich hab mir schon genug anhören müssen, warum ich mir den Quatsch ausgedacht habe, statt einfach von Udaipur nach Goa zu fliegen… (weil ich doch nicht auf…
Ich wünsche euch allen ein wunderbares, spannendes und glückliches Jahr 2019! Den Jahreswechsel habe ich in the most romantic city of India (Lonely Planet behauptet, sich das nicht…
Ich weiß nicht, wer sich das mit dem pink ausgedacht hat. Rostrot war das eher… Die Globalisierung und Indiens Rolle als Call Center- und Softwareentwickler-Supplier für den Westen…
Immer wieder gibt es die Gedanken, Beobachtungen, Szenen, die bemerkenswert sind, aber nicht so recht in die Beiträge passen. Deswegen hier als lockere, unzusammenhängende, unsortierte Folge: Was ich…
Einer meiner wenigen Vorstellungen für die Reise war, in Rajasthan in einem von diesen zu Luxushotels umgebauten Raj-Palästen zu übernachten. In meiner Vorstellung standen die aber immer eher…
Sehr sehr gegensätzlich ist das hier. Der Zug kam am Morgen pünktlich genug an, dass ich zum Guesthouse fahren konnte, meine Sachen ablegen, die langwierige Check-In-Prozedur (Passkopie, Visumkopie…
Meine Flucht aus Jaisalmer war auch insofern gut, als dass ich gleich am Morgen mit einem schmatzenden Iren und einem schnarchenden Ami auf Kamelsafari konnte. Abgesehen von den…
jaja, das hat die rajasthanische Marketingabteilung hervorragend gemacht, es kommen noch mehr Farben! In Jaisalmer habe ich gelernt, dass, der Staat vor Jahrhunderten aus mehr als 500 Königreichen…